Beruflicher Werdegang |
|
|
Zeitraum |
|
seit 11/2014 |
Arbeitgeber |
|
bridgingIT GmbH, Stuttgart |
Branche |
|
IT Beratungshaus |
Funktion |
|
IT Senior Consultant |
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
|
- Lösungsarchitekt für Kontäneranwendungen im IoT Umfeld in der Energiebranche
- Datenananalysen und statistische Auswertungen als DataScientist
- Teamleitung des Last Level Support des WebSphere Betriebs bei einem großen Automobilhersteller
|
|
Zeitraum |
|
06/2007 bis 10/2014 |
Arbeitgeber |
|
Empalis Consulting GmbH, Stuttgart
Die Empalis GmbH ist Rechtsnachfolger der Emprise Network Consulting GmbH |
Branche |
|
IT Beratungshaus |
Funktion |
|
IT Project Manager |
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
|
- Teamleitung des Last Level Support des WebSphere Betriebs bei einem großen Automobilhersteller
- Automatsierung und Optimierung RZ Betrieb in den sparten WebApplikationsbetrieb und Directory Services
- Konzeption und Durchführung von Kundenprojekten im Automotive Umfeld
|
|
Zeitraum |
|
05/2001 bis 05/2007 |
Arbeitgeber |
|
Emprise Network Consulting GmbH, Stuttgart |
Branche |
|
IT Beratungshaus |
Funktion |
|
Berater |
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
|
- Spezialisierung auf Identity Management und Verzeichnisdienste (LDAP)
- Konzeption und Durchführung von Kundenprojekten in den Branchen: Baustoffe, Banken und Versicherungen
- Betreuung der firmeninternen Netzwerkumgebung
|
Schulische und berufliche Ausbildung |
|
|
Zeitraum |
|
09/1998 bis 03/2001 |
Ausbildungsbetrieb |
|
HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH, Stuttgart |
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
|
Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung
|
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
|
- ABAP Entwicklung in SAP R/2 Logistik und Materialwirtschaft
- Betreuung der Fachabteilungen Einkauf, Lager und Qualitätssicherung
- Einführung der Lieferantenbewertung in SAP R/2 und Migration nach SAP R/3
- Konzeption, Entwicklung und Einführung eines firmeninternen Intranets
|
|
Zeitraum |
|
08/1994 bis 06/1997 |
Bildungseinrichtung |
|
Kerschensteinerschule (naturwissenschaftlich, technisches Gymnasium), Stuttgart |
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
|
Erwerb der fachgebundenen Hochschulreife sowie
Berufsausbildung zum Physikalisch Technischen Assistenten
|
|
Zeitraum |
|
08/1992 bis 06/1994 |
Bildungseinrichtung |
|
Grafenbergschule (2 jährige Berufsfachschule, Fachrichtung Elektrotechnik), Schorndorf |
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
|
Fachschulreife
|
|
Zeitraum |
|
08/1987 bis 06/1992 |
Bildungseinrichtung |
|
Karl-Friedrich-Reinhard-Hauptschule, Schorndorf |
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
|
Hauptschulabschluss
|
|
Zeitraum |
|
08/1983 bis 06/1987 |
Bildungseinrichtung |
|
Reinhold-Maier-Schule (Grundschule), Weiler |
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
|
Grundschulabschluss
|
Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen |
|
|
Muttersprache |
|
Deutsch |
Sonstige Sprachen |
|
Englisch in Wort und Schrift |
|
Soziale Fähigkeiten und Kompetenzen |
|
Hohe Teamfähigkeit und ausgeprägte Führungskompetenz,
erworben u. a. durch langjährige Erfahrung in der Durchführung
von Kundenprojekten, als Teamleiter, der ehrenamtlichen Tätigkeit als
Geschäftsführender Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts und
einem persönlichen Führungskräfte-Coaching bei
translimes.
|
|
Organisatorische Fähigkeiten und Kompetenzen |
|
Großes Organisationsgeschick und Selbstorganisationsfähigkeit,
erworben u. a. bei der Teameitung in Kundenprojekten, dem führen eines
eigenen Unternehmens sowie durch diverse Fortbildungen.
|
|
Technische Fähigkeiten und Kompetenzen |
|
Sehr gute interdisziplinäre Infrastrukturkenntnisse von hardwarenaher Entwicklung bis zur Enterprise Architektur.
Erworben u. a. als IT Berater in unterschiedlichsten heterogenen Projektlandschaften auf Basis von Unix und Windows
Systemen und anderen Architekturen sowie durch diverse Schulungen und Fortbildungen.
|
|
Künstlerische Fähigkeiten und Kompetenzen |
|
Erfahrungen in den Bereichen Design und Gestaltung sowie gute Kenntnisse im Bereich Musik,
erworben u. a. wärend der nebenberuflichen Tätigkeit als
Webdesigner
sowie durch die private Weiterbildung als Musiker (Gitarre, Saxophon, Klavier).
|
|
Führerschein |
|
Klasse 3 / B
|