Downloads
Python/Jython
Jython Tools
Tool | Beschreibung |
---|---|
WebSphere ConfigCrawler |
Mit dem Websphere ConfigCrawler können Sie einen Teil der WebSphere Application Server Konfiguration in
Menschen lesbarer Form ausgeben. Die einzelnen Abschnitte werden mit Einrückung kenntlich gemacht. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit die Ausgabe in einem Pseudo XML Format auszugeben um die Konfiguration später, z.B. maschinell, weiter zu verarbeiten. Die Ausgabe kann über eine Konfigurationsdatei bequem eingestellt werden. Bitbucket: |
Jython Libraries
Kategorie | Modul | Beschreibung |
---|---|---|
WebSphere | cybcon_was |
Mein erster Entwurf einer Funktionsbibliothek für WebSphere Applikationsserver admintools. Die Funktionsbibliothek enthält wichtige und nicht ganz so wichtige Funktionen um einem das Adminleben ein wenig leichter zu machen. Aktuelle Version ist: 1.030 Beispiele:
|
Perl
Perl Tools
(basierend auf die Cybcon-Industries Perl Module)Tool | Version | Beschreibung |
---|---|---|
vcard2ical | 0.003 |
Mit vcard2ical kann man die Felder BDAY und X-PALM-ANNIV aus einer VCard Datei in eine iCalender
Datei umwandeln. Das Filtern nach Kategorie ist möglich. Benötigt wird mein vcard und mein ical Modul welches sich bei Textprocessing befindet. |
palm2ical | 0.009 |
Mit palm2ical kann man eine Palm OS 5.49 Termindatenbank (DateBook.mdb) exportieren in eine iCal Datei. Das Filtern nach Kategorie ist möglich. Der Zugriff auf die DateBook.mdb erfolgt durch ODBC. Benötigt wird mein ical Modul welches sich bei Textprocessing befindet. |
palm2vcard | 0.001 |
Mit palm2vcard kann man eine Palm OS 5.49 Addressdatenbank (Address.mdb) exportieren in eine VCard Datei. Das Filtern nach Kategorie ist möglich. Der Zugriff auf die Address.mdb erfolgt durch ODBC. Benötigt wird mein vcard Modul welches sich bei Textprocessing befindet. |
csv2ldap | 1.010 |
Mit csv2ldap kann man csv Dateien mit beliebigen Trennzeichen mit einem LDAP synchronisieren.
Dies kann man zum Beispiel nutzen um Benutzer zwischen Systemen abzugleichen. Oder applikationsspeziefische
Objekte zu pflegen. Das Tool sieht auch "multi value" Felder vor. |
ldap2csv | 0.001 |
Mit ldap2csv kann man ein LDAP Verzeichnis auslesen und die in den Objekten enthaltenen Informationen in
eine CSV Datei schreiben. Trennzeichen für Attribute und "multi value" Felder sind frei wählbar. |
Sun ONE LDAP Server Replication Monitor | 0.500 |
Der Sun ONE LDAP Server Replication Monitor ermöglicht das skriptgesteuerte Überwachen der eingerichteten Replikation
zweier LDAP Server (Sun ONE Directory Server 5.x/6.x).
Es werden folgende Prüfungen unterstützt:
|
Perl Module
Kategorie | Modul | Beschreibung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LDAP | cybcon::LDAP |
Transparente LDAP Layer für den Zugriff auf die derzeit gängigen LDAP Module: Net::LDAP und Mozilla::LDAP. Mit dieser Modulesuite ist es möglich Perlscripte zu schreiben die einen Syntax verwenden um die generellen LDAP Kommandos auszuführen (open, add, search, delete, modify, close). Die Module selbst übersetzen dann die jeweilige Anfrage. Die Module Mozilla::LDAP und Net::LDAP müssen dabei im System installiert sein. Die Modulsuite enthält folgende Module:
|
||||||||||||
Textprocessing | cybcon::textproc |
Diese Modulesuite zum Thema Textprocessing enthält ein paar kleine Tools z.B. zum lesen von Konfigurationsdateien
oder csv Dateien. Die Modulsuite enthält folgende Module:
|
||||||||||||
Mailing | cybcon::mail |
Diese Modulesuite zum Thema Mailing enthält ein paar kleine Tools z.B. zum verifizieren von Mailadressen oder
zum einfachen versenden von Emails per Net::SMTP. Die Modulsuite enthält folgende Module:
|
||||||||||||
WebSphere | cybcon::Websphere |
Die Modulsuite enthält folgende Module:
|
Banner
Dateiname | Banner |
---|---|
banner003.gif | ![]() |
banner004.gif | ![]() |
banner001a.gif | ![]() |
banner001b.gif | ![]() |
banner002.gif | ![]() |
Banner können Sie mit:
<a href='https://www.cybcon-industries.de/' title='zur Homepage der Cybcon Industries' onclick='window.open(this.href); return false;'> <img src='https://www.cybcon-industries.de/images/banner/[Dateiname]' style='border:none;' alt='Cybcon Industries Banner' /> </a>in Ihrer Seite einfügen.